Alle Informationen auf einer Seite
Beim Crowdmoving gibt es eine Seite auf der alle Informationen zu dem Vorhaben übersichtlich dargestellt sind: die Crowdmoving Projekt Seite. Sie zeigt, was die Gemeinschaft realisieren will, wer das Vorhaben aktiv unterstützt und wie jeder Einzelne aktiv Teil des Projektes werden kann.
Alle Beteiligten haben den gleichen Informationsstand. Das verringert den Kommunikationsaufwand zum Abgleichen der Informationen und entlastet somit die Organisatoren.
Geschichten von Heldinnen und Helden
Crowdmoving Projekte erzählen positive Geschichten, bei denen man mitfiebert und welche gerne geteilt werden. Anders als eine Job-Ausschreibung für Ehrenamtliche, ist ein Crowdmoving Projekt auch nach der Verwirklichung des Projektes weiterhin sichtbar. Es ist ein Teil einer großen realen Geschichte von vielen kleinen Heldinnen und Helden.
Unterstützung durch Digitalisierung
Durch die Digitalisierung sind die Daten eines Projekts gespeichert und bieten auswertbare Informationen für weitere Projekte. Die Daten müssen nicht aufwendig erfasst werden, sondern fallen bei der Nutzung von Helpteers automatisch an.
Die Daten können z.B. zur Automatisierung von Prozessen wie Status Emails genutzt werden.
Altes im neuen Kleid
Crowdmoving ist keine neue Art des Engagements. Es nutzt jedoch das Internet und die Digitalisierung um Engagement, wie es bisher gemacht wurde, zu unterstützen und skalierbar zu machen. Crowdmoving funktioniert ähnlich wie das Engagement im Kindergarten: Durch einen Aushang wird den Eltern gezeigt, wie sie sich z.B. anhand von konkreten Aufgaben beim nächsten Fest einbringen können. Die Eltern verabreden sich, tragen sich in die Liste ein und alle wissen wer was macht.
Durch das Internet ist die Reichweite eines Crowdmoving Projektes viel höher, es können sich größere Communities aufbauen und Aufgaben können auch geografisch dezentral organisiert werden.
Social Media Know-how nutzen
Viele Organisationen die Social Media für die Koordination und die Öffentlichkeitsarbeit verwenden, nutzen bereits erfolgreich die Mechanismen von Crowdmoving.
Crowdmoving gibt dem Ganzen eine Methodik und mit Helpteers helfen wir bei der Arbeit der Organisatoren.