Ein Crowdmoving Projekt bei Helpteers starten
Wenn du dich fragst, was Crowdmoving ist und welche Vorteile Helpteers bietet, dann findest du auf den folgenden beiden Seite die Antworten:
Wenn du dich fragst, was Crowdmoving ist und welche Vorteile Helpteers bietet, dann findest du auf den folgenden beiden Seite die Antworten:
Die Methode für mehr Engagement
Das Werkzeug zur Koordination von Freiwilligen
Mit einem Projekt bei Helpteers gibst du anderen die Möglichkeit dich zu unterstützen. Dazu benötigst du die folgenden Informationen.
Worum geht es bei dem Projekt?
Der Titel wird z.B. angezeigt, wenn das Projekt per Social Media geteilt wird.
In wenigen Worten das Ziel des Projektes beschrieben.
Dieser Text wird z.B. angezeigt, wenn das Projekt per Social Media geteilt wird.
Erzähle die Geschichte hinter deinem Vorhaben, damit andere sich damit identifizieren können und euch unterstützen. Beantworte dazu die folgenden Fragen:
Gibt es ein bestimmten Zeitpunkt oder Ort zu dem bzw. an dem die Aktion stattfindet?
Wie können andere konkret das Projekt unterstützen?
Tipps
Ein Projekt bei Helpteers zeigt alle Informationen zu dem Projekt auf einer Seite.
Ein Helpteers Projekt lässt sich einfach für jeden über Social Media teilen. Wenn das Projekt z.B. auf Facebook geteilt wird, ist neben dem Text auch das Bild des Projekts zu sehen.
Ein Projekt bei Helpteers kann öffentlich sichtbar oder, falls mehr Privatshäre gewünscht wird, auch versteckt sein.
Versteckte Projekte sind nur direkt über die Adresse des Projektes (URL) zu erreichen. Diese kann z.B. über Social Media oder Email geteilt werden.
Öffentliche Projekte sind für jeden sichtbar und haben eine Projektvorschau. Diese kann z.B. bei WordPress und anderen Seiten eingebunden werde.
Mit einem Projekt bei Helpteers kannst du gemeinsam mit anderen dein Vorhaben verwirklichen.
Mit diesem E-Book und dem Newsletter erfährst du, wie du Menschen über digitale Kanäle gewinnst.
Das helpteers-Team und ich möchten, dass viele Menschen gemeinsam die Welt bewegen. Mit dem Newsletter und dem E-Book, geben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter.
Georg Staebner
Gründer von helpteers