für Visionäre, Weltbeweger und Organisatoren
Menschen, die Vorhaben verwirklichen
helpteers.net die Plattform, für die Aktivierung und Koordination von freiwilligen Unterstützern.
Unsere Vision ist, dass viele Menschen sich aktiv an der Gesellschaft beteiligen.
Um dies zu unterstützen, vereinfachen wir mit helpteers.net das Finden und Koordinieren von freiwilligen Unterstützern.
Jeder kann helpteers.net kostenlos nutzen, um gemeinsam mit anderen etwas zu verwirklichen.
Jeder kann auf helpteers.net ein Projekt anlegen, um sein Vorhaben sichtbar zu machen.
Ein Projekt bei helpteers.net hat zwei Elemente.
Mit einem „Klick“ können Unterstützer die Aufgaben übernehmen und so Teil des Vorhabens werden.
Auf einer Seite wird dargestellt, was du vor hast und wie dich andere konkret unterstützen können. Dazu beschreibst du dein Vorhaben und listest einzelne Aufgaben, die nötig sind, um das Projekt zu verwirklichen.
Ein Crowdmoving Projekt zeigt immer, wer bereits welche Aufgaben übernommen hat und wie sich Unterstützer einbringen können.
Du musst weniger Updates verschicken und administrative Emails schreiben. Alle Beteiligten werden bei Veränderungen in dem Projekt automatisch per Email informiert.
Jede übernommene Aufgabe gibt dir die Möglichkeit, eine neue Verbindung zu knüpfen. Heiße neue Unterstützer, als Teil des Vorhabens, willkommen. So werden sie wissen, dass sie richtig sind. So bleiben sie und sind zu mehr bereit.
Starte dein Crowdmoving Projekt mit der ersten Aufgabe. Jedes mal, wenn sich neue Aufgaben ergeben, kannst du das Projekt anpassen.
Jeder kann auf helpteers.net sein Vorhaben in einem Projekt sichtbar machen. Dazu erstellst du ein Projekt, in dem du dein Vorhaben beschreibst und einzelne Aufgaben auflistest. Mit einem „Klick“ können Unterstützer die Aufgaben übernehmen und so Teil des Vorhabens werden.
Helpteers.net ist eine Crowdmoving Plattform, auf der jeder Crowdmoving Projekte anlegen kann.
Ein Crowdmoving Projekt zeigt das Ziel eines Vorhabens und wie sich andere konkret einbringen können. Es besteht aus einer Beschreibung und einer Liste von Aufgaben. Mit einem „Klick“ können Freiwillige die Aufgaben übernehmen und Teil eines Vorhabens werden.
Crowdmoving Projekte zeigen übersichtlich den Status und lassen sich leicht über Social Media teilen.
Eine Jobausschreibung für Ehrenamtliche bittet andere um Unterstützung. Mit einem Crowdmoving Projekt gibst du anderen die Möglichkeit, an etwas teilzuhaben. Wenn ihr die gleichen Ziele habt, ermöglichst du deinem Unterstützer, seinem Ziel näher zu kommen.
Ein Crowdmoving Projekt bei helpteers lässt sich leicht über Soziale Medien, Emails und Messenger teilen. So erreichst du mehr Menschen und kannst sie für gemeinsame Ziele aktivieren. Kommunikation führt direkt zum aktiven Handeln.
Jedes Crowdmoving Projekt erzählt eine Geschichte von Heldinnen und Helden. Solche Geschichten werden gerne geteilt. Dein Projekt verbreitet sich so viel weiter als eine Jobausschreibung für Ehrenamtliche.
Mit Crowdmoving ist es möglich, erst ganz grob die Verantwortungsbereiche zu adressieren und erst später – gegebenenfalls in weiteren Projekten – konkrete Aufgaben, in den einzelnen Bereichen, zu besetzen. So erhält dein Vorhaben eine Struktur.
Mit diesem E-Book und dem Newsletter erfährst du, wie du Menschen über digitale Kanäle gewinnst.
Das helpteers-Team und ich möchten, dass viele Menschen gemeinsam die Welt bewegen. Mit dem Newsletter und dem E-Book, geben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen weiter.
Georg Staebner
Gründer von helpteers